Gruppeneinteilung

Einteilung ohne Vorfahren

Bei unserem erprobten Einteilungssystem ist kein Vorfahren mehr notwendig und dadurch können lange Steh- und Wartezeiten bei der Gruppeneinteilung vermieden werden. Finden Sie mit Hilfe unserer Einteilungsvideos heraus, welches Fahrkönnen Sie bereits beherrschen und welche Technik Sie gerne bei uns erlernen möchten. Auf unseren Sammelplätzen können Sie sich direkt nach einem Gespräch mit einem unserer Bereichsleiter einer Leistungsgruppe anschließen bzw. Ihr Kind zu der passenden Fahne begleiten und einem unserer Kinderskilehrer übergeben. Hier arbeiten wir mit einem System, bei dem je nach Skierfahrung, Alter und Sprache eingeteilt wird.

Die Einteilung wird laufend von unseren Bereichsleitern und Gruppenskilehrern beobachtet und wenn nötig angepasst, um zu gewährleisten, dass sich jedes Kind und jeder Erwachsene in der passenden Gruppe befindet. Wir können mit diesem System wertvolle Kurszeit sparen und somit einen intensiveren Skiunterricht garantieren.

Gruppeneinteilung für Kinder

Wie finde ich die passende Gruppe für mein Kind?

Um einen möglichst schnellen Lernfortschritt  zu erzielen werden die Kinder in unterschiedliche Altersklassen eingeteilt. Selbstverständlich berücksichtigen wir bei allen Kinderskikursen auch die Sprache der Kinder. Bekannte, Freunde oder Geschwister werden auf Wunsch natürlich zusammen in eine Gruppe eingeteilt, wenn sie dasselbe Fahrkönnen beherrschen und die Gruppenhöchstzahl nicht überschritten wird.

Kinder, die bereits im Vorjahr bei uns in der Skischule waren, werden in jene Gruppe eingeteilt, in die sie im Vorjahr am Kursende vom Skilehrer eingestuft wurden. Fortgeschrittene Kinder, die das erste Mal bei uns sind, können mit unseren Einteilungsvideos ihr Fahrkönnen und die passende Leistungsgruppe bestimmen. Eine weitere, genauere Einteilung erfolgt direkt im Skikurs. Gerne beraten wir Sie persönlich welcher Level für Ihr Kind am besten ist.

Gruppeneinteilung Kinder

Mini Club

Anfänger ab 3 Jahren

Können: In unserem Mini Club erlernen Kinder mit viel Spaß und Abwechslung das Skifahren.

Piste: Mini-Land

Gruppe 5

Anfänger ab 4 Jahren

Können: Aufstehen, Aufsteigen, Schussfahren, Gleiten, Schneepflug, Kanten, Bremsen

Piste: Gasti-Park

Gruppe 4

Leicht Fortgeschritten

Können: Kurvenfahren im Pflug, ersten Abfahrten am Förderband & Übungslift, blaue Piste

Piste: leicht

Gruppe 3

Fortgeschritten

Können: Schrägfahrten, Rutschen, Abbau Winkelstellung, Pflug-Parallel, rote Piste

Piste: mittel

Gruppe 2

Könner

Können: Stockeinsatz, paralleles Skisteuern, Carven, rote & schwarze Piste

Piste: mittel & schwer

Gruppe 1

Meisterstufe

Können: Race-Carven, Rennlauf, schwarze Piste, Fun Park, Freeriding, Buckelpiste

Piste: schwer

Unser Tipp für Kinder

Buchen Sie den Kurs ab Sonntag. Ab Montag werden die Kinder bestehenden Kursen zugeteilt.

Speziell nach einem Jahr Pause kann es sein, dass Kinder einige Zeit benötigen, um wieder in Fahrt zu kommen. Während der ersten beiden Tage kann es daher zu einem Gruppenwechsel kommen.

Üben Sie das Skifahren mit Ihrem Kind am Samstagnachmittag bzw. Anreisetag noch ein bisschen, um für den ersten Skitag vorbereitet zu sein.

Gruppeneinteilung Erwachsene

Gruppe 5

Anfänger

Können: erster Skitag an den Förderbändern & Übungslift, Gehen, Kanten, Schussfahrt, Gleiten, Schneepflug, Bremsen, erste Kurven im Pflug

Piste: Übungsgelände

Gruppe 4

Leicht Fortgeschritten

Können: erste längere Abfahrten am Übungslift im Pflug, Schrägfahrt, Carven in der Grundform, Geschwindigkeitskontrolle, Tempovariation, blaue Pisten

Piste: leicht

Gruppe 3

Fortgeschritten

Können: Abbau der Winkelstellung, paralleles Skisteuern in langen Radien, leicht rote Pisten, Gelände & Tempo variieren

Piste: mittel

Gruppe 2

Könner

Können: paralleles Skisteuern in langen & kurzen Radien, Stockeinsatz, höheres Tempo, Carven in langen & kurzen Radien, rote Pisten, erste Abfahrten im unpräparierten Gelände, Tiefschnee & Buckelpiste

Piste: mittel & schwer

Gruppe 1

Meisterstufe

Können: Race-Carven in langen & kurzen Radien, schwarze Pisten, Freeriding, Variantenabfahrten, Buckelpiste, Rennlauf- & Torlauftraining

Piste: schwer

Gruppeneinteilung Snowboard

Gruppe 5

Anfänger

Können: erster Snowboardtag in unserem optimalen Übungsgelände, Schussfahrt, Rutschen, Bremsen, Schrägfahrt, verschiedenste Bewegungsaufgaben zum Beherrschen des Boards

Piste: Übungsgelände

Gruppe 4

Leicht Fortgeschritten

Können: Driften in die Fall-Linie, erste Abfahrten am Übungslift, Einzelkurven, Kurven aneinanderreihen, Geschwindigkeitskontrolle, Geländevariation, blaue Pisten

Piste: leicht

Gruppe 3

Fortgeschritten

Können: Driftschwung, Tempovariation, Technikprogramm, leicht rote Pisten, Freestyle- & Freeride-Basics

Piste: mittel

Gruppe 2

Könner

Können: Driftschwung in langen & kurzen Radien, Rhythmusvariation, höheres Tempo, Carven in langen & kurzen Radien, rote Pisten, erste Fahrten im Tiefschnee & Fun Park

Piste: mittel & schwer

Gruppe 1

Meisterstufe

Können: Race-Carven in langen & kurzen Radien, schwarze Pisten, Freeriding, Freestyle, Slopestyle, Fun Park, Renntechnik

Piste: schwer