Covid-19 Update der Skischule DorfGastein Holleis

Fragen & Antworten rund um das Coronavirus in Gastein

Gesundheit und Sicherheit haben für unsere Skischule in Dorfgastein höchste Priorität. Das gilt sowohl für unsere Mitarbeiter als auch für unsere Gäste. Sollten Sie Fragen zu unseren Skischulkursen oder der aktuellen Coronavirus Situation in Gastein haben, dann wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an unser Team.

Sollte eine Anreise oder ein Aufenthalt in Dorfgastein aufgrund von Einschränkungen durch das Coronavirus nicht möglich sein, dann ist selbstverständlich eine kostenlose Stornierung kurzfristig möglich.

Eine bereits geleistete Anzahlung wird natürlich zurückerstattet oder in Form einer Gutschrift für einen künftigen Skikurs in Dorfgastein angerechnet. So entstehen Ihnen keine weiteren Kosten, falls die Entwicklungen von Covid-19 zu Maßnahmen führen, die Ihren Skiurlaub in Gastein verhindern könnten. Damit können Sie Ihren geplanten Urlaub völlig ohne Risiko buchen.

-5% bei Online Buchung

Covid-19 Schutzmaßnahmen 2022/23

Um die Sicherheit unserer geschätzten Gäste und Mitarbeiter höchst möglich zu schützen und gleichzeitig alle Skikurse und Angebote stattfinden zu lassen, werden für den kommenden Winter einige begleitende Maßnahmen notwendig werden.

Wir können Ihnen versichern, dass wir alle behördlich vorgeschriebenen Maßnahmen einhalten werden und darüber hinaus mit unseren Partnern vor Ort (Liftgesellschaft, Restaurants, Sporthandel usw.) in laufender Abstimmung sind. Die Sicherheitsmaßnahmen werden ständig aktualisiert und der jeweiligen Situation angepasst. Zu unser aller Sicherheit sind permanent Covid Sicherheitsbeauftragte auf dem Gelände der Skischule Dorfgastein Holleis präsent.

Mit einem verantwortungs- und rücksichtsvollen Miteinander freuen wir uns auf die Wintersaison 2022/23. Gerne listen wir für Sie nachstehend alle Details zu unserem Covid-19 Präventionskonzept auf. Letzte Aktualisierung am 01.12.2022

Alle unsere Skischulangebote (Privat- & Gruppenkurse, Liftkarten, Verleih) sind online buchbar. Sie können Ihre gewünschten Kurs vorab bequem von zu Hause über unseren Online Shop buchen und ersparen sich somit den Weg in unser Skischulbüro. Drucken Sie Ihr Online Ticket aus oder kommen Sie mit Ihrem E-Ticket direkt zu den angegebenen Zeiten zu den jeweiligen Treffpunkten. Auf Wunsch werden die Kurstickets, Skihelme und Warnwesten am VIP-Schalter in unserem Büro vorbereitet, wodurch die Wartezeiten und Kontakte ebenfalls deutlich reduziert werden.

Wir empfehlen unseren Gästen ausdrücklich diese Möglichkeit zu nutzen, da wir aufgrund der limitierten Kursplätze nicht garantieren können, dass es vor Ort noch freie Plätze geben wird.

Wie bereits in der Vergangenheit bieten wir unseren Kunden großzügige Stornokonditionen:

Alle online gebuchten Kurse können bis zu 24 h vor Kursbeginn kostenlos und ohne Angabe von Gründen storniert werden. So können Sie bedenkenlos im Voraus Ihren Wunschkurs buchen und jederzeit kurzfristig wieder stornieren, sollten Sie trotz aller Vorsichtsmaßnamen gesundheitliche Bedenken haben. Selbstverständlich ist eine kostenlose Stornierung aufgrund von unerwarteten Covid-19 Reisebeschränkungen nach Absprache jederzeit möglich.

Wir empfehlen zusätzlich den Abschluss einer Reisestornoversicherung bei der Europäischen Reiseversicherung, damit Sie im Falle einer Stornierung die Kosten erstattet bekommen. Dieser Abschluss ist auch im Nachhinein (mind. 11 Tage vor Anreise) möglich. Für lediglich 5% des Buchungspreises sind nicht nur Stornokosten und Reiseabbruch, sondern auch verspätete Anreise, z.B. wegen Autopanne, unfreiwillige Urlaubsverlängerung sowie Such- und Bergekosten (inkl. Hubschrauberbergung) abgedeckt.

Neu ab dieser Wintersaison bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit eines SELF CKECK-IN an. Sie können uns Ihre Personaldaten, sowie alle weiteren Informationen, die wir für Ihre Skikursbuchung benötigen, bereits von zu Hause aus, vom Hotel oder direkt vor dem Skischulbüro in nur wenigen Schritten übermitteln. Die Finalisierung Ihrer Buchung erfolgt dann im Skischulbüro. So sparen Sie wertvolle Minuten und können den Urlaub noch schneller beginnen. 

Bei der Ticketabholung für bereits gebuchte Kurse und bei der Anmeldung vor Ort in unserem Skischulbüro empfehlen wir eine FFP2 Maske zu tragen. Weiters empfehlen wir, dass immer nur eine Person vom Familienverband in das Büro kommt. Hierdurch können größere Menschenansammlungen vermieden werden.

An Samstagen gibt es außerdem die Möglichkeit, die Kurstickets zwischen 14:00 und 17:00 Uhr an unserem Outdoor-Ticketcounter abzuholen. Dieser ist direkt vor unserem Skischulbüro an der Talstation der Gondelbahn aufgebaut. Die Liftkassen befinden sich direkt nebenan.

All unsere Mitarbeiter sind vollständig geimpft oder werden regelmäßig auf Covid-19 getestet. Zusätzlich muss jeder Mitarbeiter vor Arbeitsantritt einen negativen PCR-Test vorweisen. Darüber hinaus werden tägliche Fiebermessungen bei allen Mitarbeitern, die mit unseren Gästen Kontakt haben, durchgeführt.

Für unsere Mitarbeiter geben wir alles in Bezug auf Sicherheit. Neben regelmäßigen Einweisungen und korrekten Verhaltensregeln sorgen wir für gute Unterkunfts- und Arbeitsbedingungen und führen Tests nach System bei geringstem Verdacht durch. Darüber hinaus werden unsere Mitarbeiter nach einheitlichen Richtlinien und Regelungen über die Corona Sicherheitsmaßnahmen eingeschult und unterwiesen.

Nachdem der Großteil unserer Aktivitäten im Freien erfolgt, kann davon ausgegangen werden, dass das Infektionsrisiko geringer ist als bei Aufenthalten in geschlossenen Räumen. Es ist unser Bestreben, die Kontaktpunkte da zu minimieren und zu schützen, wo es möglich ist. Trotzdem müssen wir an die Eigenverantwortung unserer Mitarbeiter und Gäste appellieren und können keine Garantie abgeben.

Wir werden versuchen den schützenden Mindestabstand überall bestmöglich einzuhalten und alle persönlichen Kontaktpunkte zu minimieren. In gewissen Bereichen wird es schwierig sein, den Mindestabstand einhalten zu können. Durch das Verwenden einer FFP2 Maske kann das Infektionsrisiko aber wesentlich minimiert werden. Darüber hinaus erfolgt ein Großteil unserer Gästekontakte im Freien und nicht in geschlossenen Räumen. Wir bitten Sie generell Rücksicht zu nehmen und appellieren an die Eigenverantwortung.

Unsere Mitarbeiter werden alle mit einer FFP2 Masken ausgestattet und diese wird je nach geltender Vorschrift selbstverständlich getragen. In allen öffentlich zugänglichen Indoorbereichen der Skischule Dorfgastein ersuchen wir unsere Gäste unabhängig von den gesetzlichen Vorgaben eine FFP2 Maske oder einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Ebenso erwarten wir uns die obligatorische Händedesinfektion beim Betreten und Verlassen unserer Räumlichkeiten. Dies gilt insbesondere für folgende Bereiche: Skischulbüro, Skikindergarten an der Talstation und Essräume an der Mittelstation.

Zum Schutz unserer Gäste und Mitarbeiter werden wir in unserem Skischulbüro entsprechende Vorkehrungen treffen und zudem die kontaktlose Zahlungsabwicklung weiter ausbauen. Bereits jetzt können sämtliche Leistungen (Privat- & Gruppenkurse, Skiverleih, Liftkarten) rund um Ihren Skiurlaub in Dorfgastein bequem auf unserer Website online gebucht werden.

Unsere Büromitarbeiter tragen im Skischulbüro eine FFP2 Maske. Wir ersuchen auch unsere Gäste eine FFP2 Maske zu tragen. Selbstverständlich werden alle Verkaufsstellen mit einem Glasschutz ausgestattet. Im Eingangsbereich unseres Skischulbüros werden die Gäste mittels Lautsprecherdurchsagen über die aktuellen Covid-19 Regeln informiert.

Bei Symptomen von Covid-19 dürfen Sie unser Skischulbüro nicht betreten. Wir sind für Sie jederzeit telefonisch unter unserer SKISCHUL-HOTLINE +43 6433 7538 erreichbar.

Unser bereits erprobtes Einteilungssystem ist ein weiterer Schritt in Richtung Sicherheit, da kein Vorfahren mehr notwendig ist und dadurch lange Steh- und Wartezeiten bei der Gruppeneinteilung vermieden werden. Für eine Kontaktminimierung empfehlen wir die Kurse rechtzeitig über unseren Online Shop zu buchen, damit verhindern Sie Wartezeizeiten und Staubildungen im und vor dem Skischulbüro.

Sie können das skifahrerische Können Ihrer Kinder mithilfe unserer Einteilungsvideos ermitteln, indem Sie das Symbol mit der Videokamera anklicken und sich dann (am besten gemeinsam mit Ihren Kindern) die Videos der verschiedenen Levels ansehen. Wählen Sie den für Sie oder das jeweilige Kind passenden Kurs, anschließend können Sie diesen bequem buchen. Unsere Treffpunkte sind übersichtlich gekennzeichnet und durch großzügige Abstände voneinander getrennt.

Um große Menschenansammlungen zu vermeiden, werden wir unsere Skischulsammelplätze räumlich erweitern. Damit können wir eine entsprechende Entflechtung sicherstellen.

Bei unseren Privatkursen erfolgt der Kursbeginn bereits gestaffelt. Eine solche Staffelung der Anfangszeiten wird auf unsere Gruppenkurse ausgeweitet, um die Personenzahl am Sammelplatz zu reduzieren. Die Beginnzeiten der einzelnen Leistungsgruppen werden flexibel an die jeweilige Situation angepasst und rechtzeitig bekannt geben.

Um die Einhaltung des Mindestabstandes zu vereinfachen, wird die Gruppengröße so gering wie möglich gehalten. Zusätzlich werden wir die zu Beginn getroffene Gruppenzusammensetzung nur mehr in Ausnahmefällen ändern. Wir werden uns vor allem in den starken Ferienwochen um größtmögliche Flexibilität bemühen, damit alle unsere Gäste an den Skikursen teilnehmen können. Dennoch dürfen wir an dieser Stelle nochmals dringend zur Möglichkeit der vorzeitigen Online Buchung raten.

In unserem Gasti-Schneepark werden Kinder ab dem Kleinkinderalter unterrichtet. Dabei kann der Mindestabstand unterschritten werden. Daher werden unsere Skilehrer mit einer FFP2 Maske ausgestattet, um möglichst schnell eine Schutzmaßnahme anwenden zu können. Außerdem haben wir in unserem skischuleignen Kinder-Übungsgelände genügend Platz um den notwendigen Abstand zwischen unseren Skischul-Kindern und Skilehrern einzuhalten. Unser Kinderland befindet sich direkt an der Talstation der Gondelbahn und kann bequem zu Fuß von den umliegenden Parkplätzen erreicht werden, ohne dass dazu Zubringerbusse, Gondelbahnen oder Sessellifte notwendig wären.

In unserem skischuleigenen Skikindergarten an der Talstation und unseren VIP-Essräumen an der Mittelstation verfügen wir über ausreichend Platz, um beim Mittagessen den notwendigen Sicherheitsabstand einzuhalten. Speziell in der Hochsaison würden wir Ihnen jedoch empfehlen die Mittagsbetreuung frühzeitg über unseren Online Shop zu buchen, da wir nur begrenzte Kapazitäten in unseren Räumlichkeiten verfügbar haben. Während der Mittagsbetreuung werden unsere Mitarbeiter eine FFP2 Maske tragen. Eltern sollten die Kinder nur nach Absprache (in dringenden Fällen) mit dem jeweiligen Skilehrer besuchen.

Selbstverständlich werden wir die jeweils gültigen Vorschriften auch in den Skihütten und Restaurants gewissenhaft anwenden.

Unsere Gästeskirennen werden weiterhin uneingeschränkt jeden Donnerstag stattfinden. Die Startintervalle werden optimiert, um etwaige Staubildungen im Start- und Zielbereich zu vermeiden. Alle Siegerehrungen werden gruppenintern im Freien durchgeführt.

Bei der Benützung von Seilbahnen gelten die Regeln der Liftgesellschaften.

Sollte ein Skischulkind bzw. Skischulteilnehmer Krankheitssymptome von Covid-19 zeigen, dann darf der Unterricht nicht besucht werden. Wir bitten Sie in diesem Punkt um Ihr Verständnis, nur so können wir uns alle gegenseitig schützen.

Beim Auftreten von Symptomen bei Skikurskindern werden diese unmittelbar von der restlichen Gruppe isoliert. Die Eltern haben ihre jederzeitige Erreichbarkeit sicherzustellen und ihr Kind möglichst schnell abzuholen.

Aktuelle Informationen vom Skigebiet Gastein

Warenkorb
Kontakt

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.